
kikadu, das Lifestylelabel rund ums Kind: nachhaltig und modern
Design, das nicht nur den Kleinen sondern auch den Eltern gefällt und dazu noch modern, nachhaltig und fair ist? Die junge Marke „kikadu – truly organic“ für Eltern und Kinder, die natürliches Design erleben möchten, erfüllt genau dies und wird höchsten Ansprüchen gerecht.

Die Spielzeuge und Accessoires werden unter fairen Arbeitsbedingungen mit viel Liebe zum Detail produziert und sind auf ein langes Leben als Lieblingsstück des Kindes ausgerichtet. Dabei wird in der Produktion darauf geachtet, dass Mensch, Tier und Umwelt im Einklang miteinander stehen. Alle Produkte sind GOTS-zertifiziert.
Die Gründerinnen Silvia Henneka, Geschäftsführerin des Stuttgarter Traditionshauses „Korbmayer“, Andrea Kathrin Christenson Gesellschafterin von Käthe Kruse und Mano Sheriff, CEO und Spielwarenproduzentin aus Sri Lanka, achten besonders auf Transparenz in allen Stufen.
Die zertifizierten Stoffe kommen aus Indien, der Naturkautschuk wird in Sri Lanka gewonnen. Die Füllstoffe bestehen aus recycelten PET-Flaschen. Selbst beim Transport nach Europa, arbeitet das Team von kikadu mit umweltfreundlichen Transportunternehmen zusammen und kompensiert darüber hinaus die ausgestoßene Menge CO2.
Zum Thema Nachhaltigkeit gehört natürlich auch, dass alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette fair entlohnt werden. Demnach erhalten die Mitarbeiter Gehälter, die ca. 3,5-4 Mal höher liegen als der Mindestlohn. Familiengerechte Arbeitszeiten, Gutscheine für die Kinder der Mitarbeiter für Kindergarten und Schulen sowie Unterstützung bei Schulbüchern sorgen zudem für das Wohlergehen der Mitarbeiter.
Foto: kikadu – truly organic