
Hot ASIA FOOD
Unkomplizierte Rezepte, großartiger Geschmack: Mit unseren raffinierten Suppen und One Pots aus der Thai-Küche schicken wir deinen Gaumen auf Fernreise. Ein kulinarisches Erlebnis! Probiere sie gleich aus …
Hähnchen-Curry mit rotem Reis
Zubereitungszeit 45 Min. + 30 Min. quellen | Für 4 Personen
- 250 g roter Naturreis
- 400g Hähnchenbrustfilet
- je 1 große rote und gelbe Paprikaschote
- 400g Blumenkohl
- 200g TK-Prinzessbohnen
- 1 Stängel Zitronengras, 3 Stiele (Thai-)Basilikum
- 60g Erdnusskerne
- 400ml Kokosmilch
- 1 EL gelbe Thai-Currypaste, 2 EL Fischsauce
- 1TL Rohrzucker, Salz
- 100g Kirschtomaten
1 Reis in einem Sieb gründlich abbrausen. Mit etwa 500 ml kaltem Wasser in einen Topf geben, aufkochen, bei milder Hitze ca. 25 Min. zugedeckt garen, dann weitere 30 Min. nachquellen lassen. Alternativ einen Reiskocher verwenden.
2 Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika vierteln, entkernen, waschen und quer in dünne Streifen schneiden. Blumenkohl waschen, putzen und in sehr kleine Röschen teilen, grobe Stiele schälen und klein würfeln. Die Bohnen antauen lassen. Zitronengras abbrausen, lose und harte Außenblätter entfernen, nur den hellen, weichen Teil in sehr feine Scheiben schneiden. Erdnüsse grob hacken.
3 200 ml fettreduzierte Kokosmilch mit der gelben Currypaste im Wok oder in einem breiten Topf verrühren und etwa 2 Min. sanft kochen lassen. Zitronengras, Fleisch, Gemüse und 30 g Erdnüsse zufügen. Restliche Kokosmilch, 100 ml Wasser, Fischsauce und Zucker einrühren. Alles aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 10–15 Min. zugedeckt köcheln, zwischendurch umrühren.
4 Inzwischen die Tomaten waschen und halbieren. Thai-Basilikum kurz abbrausen, Blättchen abzupfen. Das Curry mit Salz abschmecken. Tomaten und zwei Drittel des Basilikums vorsichtig untermischen. Den Reis mit einer Gabel auflockern, mit dem Hähnchen-Curry anrichten. Mit restlichen Erdnüssen und übrigem Basilikum bestreut servieren.
Low Carb-Variante: Aus dem Mehl der Konjakwurzel werden nicht nur Nudeln, sondern auch reisähnliche Körner hergestellt. Diese Reis-Art ist eine prima Beilagenalternative, die kaum Kohlenhydrate und Kalorien hat:
400 g Konjak Reis gut abbrausen, abtropfen lassen, überbrühen und ca. 3 Min. erwärmen. Abgetropft zum Curry servieren. (pro Portion dann 340 kcal)
Rote Kokossuppe mit Spargel und Garnelen

Zubereitungszeit 45 Min. | Für 4 Personen
- 600 ml Gemüsebrühe
- 400ml fettreduzierte Kokosmilch (6% Fett)
- 2 rote Thai-Chilischoten
- 3 Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer (ca. 50g)
- 3 Stangen Zitronengras
- 600g grüner Spargel
- 300g TK-Erbsen
- 250g rohe, geschälte Garelen (küchenfertig)
- 400g Kirschtomaten (Dose)
- 8 Kaffir-Limettenblätter (Asialaden)
- 1 TL Rohrzucker, 1 TL Kurkuma
- 4 Stiele (Thai-)Basilikum
- 4 EL Fischsauce, 2-3 EL Limettensaft
- Salz
1 Die Brühe mit der Kokosmilch in einem Topf langsam zum Kochen bringen. Inzwischen die Chilis putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Vom Zitronengras lose und harte Außenblätter entfernen, nur die unteren hellen weichen Teile (ca. 10 cm) nach dem Abbrausen mit einem Messer faserig klopfen. Zusammen mit den Chilis, Knoblauch und Ingwer in die Suppe geben und mit halb aufgelegtem Deckel bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. mitkochen.
2 Inzwischen den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die Endstücke abschneiden. Spargel schräg in 2–3 cm breite Stücke schneiden. Erbsen antauen lassen. Garnelen abbrausen und gut abtropfen lassen.
3 Spargel, Garnelen und die Tomaten samt Saft in die Suppe geben. Zucker, Limettenblätter und Kurkuma zufügen, aufkochen und bei mittlerer Hitze weitere 10 Min. halb zugedeckt garen. Erbsen nach 5 Min. unterrühren.
4 Inzwischen das Basilikum abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen. Die Suppe mit Fischsauce und Limettensaft abschmecken, mit wenig Salz würzen. In Schalen verteilen und mit dem Basilikum bestreut servieren.
Low Carb-Beilagen-Tipp: Dieses Rezept ist schon in seiner Grundzubereitung kohlenhydratarm. Wer gern noch etwas dazu essen möchte, greift zu einer Scheibe Proteinbrot, einer Handvoll Nüsse oder serviert Blumenkohlreis dazu. So bleibt die Suppe auch mit Beilage low carb.
Vegan-Variante: Wir haben die Suppe authentisch gewürzt. Veganer können die darin enthaltene Fischsauce durch helle Soja- oder Pilzsauce ersetzen. Gewürfelter Naturtofu bietet sich als Variante statt der Garnelen an.
Pad Thai mit Gemüse und Ei

Zubereitungszeit 45 Min. + 30 Min. einweichen | Für 4 Personen
- 200 g breite Thai-Reisnudeln
- 400g Brokkoli
- 2 rote Spitzpaprika (ca. 200g)
- 2 große Möhren
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 150g Mungobohnensprossen
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Chilischoten
- 1-2 EL Kokosöl
- 4 Eier (Größe M)
- 4 EL Sojasauce, T 1 TL Sambal Oelek
- 2 TL Rohzucker
- 100g Ernusskerne
- 1 Bio-Limette
1 Die Reisnudeln in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser bedecken und etwa 30 Min. einweichen.
2 Brokkoli waschen, in sehr kleine Röschen teilen, die dicken Stiele schälen und klein würfeln. Die Paprika halbieren, putzen, waschen und in Streifen schneiden. Möhren schälen, schräg in Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Sprossen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Chilischoten waschen und in feine Ringe schneiden.
3 Das Kokosöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Knoblauch, Chilis und Frühlingszwiebeln darin ca. 3 Min. unter Wenden dünsten. Reisnudeln abgießen, kurz abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Sobald das Wasser verkocht ist, die Nudeln unter Rühren ca. 5 Min. bei mittlerer Hitze braten. Brokkoli, Paprika und Möhren dazugeben und weitere 5 Min. mitbraten, dabei wenden.
4 Die Eier in einer Schüssel mit 2 EL Sojasauce locker verschlagen. Die Hälfte der Sprossen, restliche Sojasauce, Sambal Oelek, Zucker und Eier in die Pfanne geben, alles unter Rühren braten, bis das Ei gerade stockt.
5 Die Erdnüsse grob hacken. Die Limette heiß waschen, trocken reiben und in Spalten schneiden. Pad Thai in Schüsseln verteilen, mit den übrigen Sprossen und den Erdnüssen bestreuen. Die Limettenspalten dazu reichen.
Low Carb-Variante: Reisnudeln gegen 400 g Shirataki-Nudeln (z. B. Tagliatelle oder Fettucine aus Konjakmehl) tauschen. Diese gründlich abbrausen, mit kochendem Wasser übergießen und ca. 3 Min. erwärmen.
Shirataki-Nudeln abtropfen lassen und unter das gebratene Gemüse mischen (pro Portion dann 390 kcal).
Weitere gesunde Rezepte findest du hier und bei FoodForum, unserem Fachmagazin für Ernährung und Gesundheit.
Rezepte: Martina Kittler; Fotos + Styling: Ira Leonie