
Wie ihr wisst, bin ich ein großer Rainbow-Fan. Umso toller, finde ich, dass man die bunten Farben ganz ohne Chemie hinbekommt. So wie hier …
Für 15 Stück:
Für pinkfarbene Pancakes:
Für grüne Pancakes:
Für gelbe Pancakes:
Außerdem:
Schritt 1
Die Eier mit dem Handrührgerät 3–4 Minuten schaumig verquirlen. 1 Prise Salz und den Haferdrink unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unter die Eiermasse rühren.
Schritt 2
Den Pfannkuchenteig dritteln. Für die pinkfarbenen Pancakes die Rote Bete klein würfeln und mit einem Drittel des Teigs pürieren (dabei am besten Einweghandschuhe tragen, da die Knollen stark abfärben). Für die grünen Pancakes den Spinat verlesen, waschen und trocken tupfen. Mit einem
weiteren Drittel des Teigs pürieren. Für die gelben Pancakes Kurkuma und Zimt unter das letzte Drittel des Teigs rühren.
Schritt 3
Das Fett portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pro Teigfarbe 5 kleine Pfannkuchen backen, dafür je etwa 1 EL Teig in die Pfanne geben. Die Pancakes bei kleiner bis mittlerer Hitze 3–4 Minuten langsam backen, sie sollen nicht zu sehr bräunen. Dann wenden und auf der anderen Seite ebenfalls kurz backen. Sofort servieren, z. B. beträufelt
mit Ahornsirup oder bestäubt mit Reissüße. Auch frisches Obst ist lecker dazu. Als herzhaftes Topping für die Rainbow-Pancakes eignen sich Guacamole, Schnittlauchquark, Hummus oder Gemüsesticks.
Rezeptfoto: Coco Lang | Rezeptstyling: Sven Dittmann