
Natürlich Würzen einfach gemacht mit SweMa
Anzeige – Das alltägliche Kochen soll schnell, einfach, lecker und vor allem gesund sein. Trockene Würzmittel gibt es bereits viele und in dieser Form schon mehr als 100 Jahre. Aber was macht eine wirklich gute Gemüsebrühe aus? Zwei junge Gründer revolutionieren die Bio-Würzwelt mit rohem Gemüse, Steinsalz, Gewürzen. Und Sonst nichts!
Der Anteil am getrockneten und damit erhitzten Gemüse liegt bei den meisten Brühen zwischen 2 % bis maximal 25 %. Es fehlte eine frische und von den Inhaltsstoffen her natürliche Alternative zum altbekannten Pulver oder Brühwürfel. Die Gründer von SweMa entwickelten daher das „Suppengrün im Glas“: Im Rahmen ihres Studiums haben die zwei Lebensmitteltechnologen Maja Gerard und Swen Straßberger, ebenfalls gelernter Koch, eine zeitsparende Alternative zum Selberkochen einer Gemüsebrühe und eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Instant-Produkt geschaffen.
Das Erfolgsgeheimnis und Qualitätsversprechen: Je nach Sorte bis zu 76 % rohes, frisches Gemüse, Steinsalz, Gewürze. Sonst nichts!

Wenn Liebe und Wissen zusammenkommen, dann wird es besonders gut
Die Liebe für echte Lebensmittel und die Begeisterung für die natürliche Lebensmittelherstellung haben die beiden Gründer nicht nur geschäftlich miteinander verbunden. Über zwei Jahre entwickelten sie gemeinsam eine Rezeptur und ein Verfahren, was die herkömmlichen Pulver und Brühwürfel ziemlich alt und aus der Zeit gefallen aussehen lässt. Dieses Verfahren ermöglicht es die Haltbarkeit der einzigartigen Rohkost-Rezepturen ungekühlt über 9 Monate, zu gewährleisten, was auch für die geöffneten Gläser gilt.
Natürliche Lebensmittel, rein und unverfälscht, in bester Bio-Qualität, ohne Zusatz- und Füllstoffe – das ist, was wir machen.
SweMa
Das SweMa-Rohkost-Sortiment
BIO Gemüsebrühen und BIO Kraftwürzen
Da die SweMa Rohkost-Produkte weder getrocknet noch anderweitig erhitzt sind, ist der volle Geschmack des rohen Gemüses noch vorhanden. Die klassische Gemüsebrühe von SweMa ist aber mehr als eine ideale Basis für Suppen, Saucen und Eintöpfe. Vielmehr empfiehlt SweMa die Brühe als Grundwürze – auch als mögliche Salzalternative beim alltäglichen Kochen – einzusetzen; z. B. für Salate, Gemüsegerichte, Marinaden, Dressings oder Dips. Immer nach dem Motto: „Würze mit Gemüse statt mit Salz“.
Die neue milde Gemüsebrühe ist auch für Menschen geeignet, die z.B. kein Sellerie, Zwiebel, Lauch, Pfeffer oder Tomate (Histamin) vertragen. Zudem ist die milde Gemüsebrühe im Vergleich zu der klassischen noch einmal im Salzgehalt reduziert. Bekömmlich und kräftig im Geschmack. Mit 76% rohem Gemüse hat die milde Gemüsebrühe zudem den höchsten Gemüseanteil im Rohkost-Sortiment von SweMa.
Ferne Länder im heimischen Kochtopf
Ganz neu erweitert SweMa das Rohkost-Sortiment mit den Bio-Kraftwürzen in der indischen, mediterranen und orientalischen Variante. Diese vereinen den von der klassischen Gemüsebrühe bekannten Grundgeschmack mit der Würzkraft ferner Länder. Damit kommt im Handumdrehen der kulinarische Geschmack aus aller Welt nach Hause auf den Esstisch.

Bei allen Produkten von SweMa sucht man vergeblich Fett oder Öl in der Rezeptur. Die Gründer empfehlen, die Rohkost-Produkte kurz in Öl anzubraten und erst anschließend mit Wasser aufzugießen.
SweMa klingt gut, oder?!
Fotos: SweMa