
10 Tipps zur gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Geschätzte Lesedauer: 5 MinutenGerade noch waren alle ganz entspannt beim Abendessen. Jemand sagt etwas „Falsches“ und plötzlich schreien sich alle an und knallen Türen. Immer wieder gibt es im Familienalltag Situationen, in denen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinandertreffen und zu Konflikt führen. Was es heißt, eine respektvolle und gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit unseren Kindern zu pflegen, und welche Grundannahmen und Regeln ihr zugrunde liegen, erkläre ich euch hier.