
Erziehungsmethoden im Überblick: Was ist das Beste fürs Kind?
Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten„Nein, ich will nicht!“ Wie verhalten wir uns, wenn der Nachwuchs mit Essen wirft, partout keine Zähne putzen will und anderen Kindern das Spielzeug klaut? Erziehung folgt keinen festen Regeln. Sie kann streng, liebevoll oder eher beiläufig erfolgen. Eltern haben aber zumeist ein Grundgerüst, an dem sie sich im Familienalltag entlang hangeln. Unsere Erziehungsmethoden sind von unseren Werten geprägt und davon, wie wir aufgewachsen sind. Auch die Gesellschaft und die Zeit, in der wir leben, geben einen Rahmen vor. Zudem steht eine ganze Bibliothek an Erziehungsratgeber parat, die Hilfe und Orientierung versprechen. Dabei stoßen Eltern auf Begriffe wie autoritär, Attachment Parenting oder positive Erziehung. Hier lest ihr, was sich hinter diesen Ansätzen verbirgt.