Capoeira – das ist Spiel, Kampf, Akrobatik, Percussion, Gesang und Tanz. Vor allem auch: Kommunikation zwischen den beiden Capoeirista. Ihre „Unterhaltung“ setzt einiges an Intuition, Verstand und Kreativität voraus. Und sie verbessert Rhythmusgefühl und Geschicklichkeit enorm. Kinder von 4 bis 12 Jahren lernen in dieser afro-brasilianischen Kampfkunst fürs Leben: eine Technik zu perfektionieren, sich durchzusetzen und den eigenen Stil genauso zu finden wie ihre authentische Rolle in der Gemeinschaft.
Die praktizierten Bewegungen sind auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten und führen systematisch in die Elemente der Capoeira ein. So stehen anfangs Spiele, welche Konzentration, Koordination, Kraft und Schnelligkeit fördern im Fokus. Mit der Zeit rücken dann Aspekte wie die persönliche Entwicklung des einzelnen Kindes in den Vordergrund.
Anfahrt: Nähe Teutoburgerplatz & U2 Senefelderplatz/Schönhauser Allee